Als sie den Weingarten Frettner im Jahr 1999 ausgepflanzt haben, bestellten sie Pinot Noir Reben für den kalkhaltigen höheren Teil des Weingartens. Aber drei Jahre später entdeckten sie, dass sie zur Hälfte Pinot Blanc- und zu zehn Prozent Pinot Gris-Reben bekommen hatten. 2018 entschieden sie dann, dem Pinot Gris (Szürkebarát - „Grauer Mönch“ auf Ungarisch) mehr Platz zu geben. So vergärten sie Pinot Gris und Pinot Blanc gemeinsam auf den Schalen, und das ist das Ergebnis.
14,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als sie den Weingarten Frettner im Jahr 1999 ausgepflanzt haben, bestellten sie Pinot Noir Reben für den kalkhaltigen höheren Teil des Weingartens. Aber drei Jahre später entdeckten sie, dass sie zur Hälfte Pinot Blanc- und zu zehn Prozent Pinot Gris-Reben bekommen hatten. 2018 entschieden sie dann, dem Pinot Gris (Szürkebarát - „Grauer Mönch“ auf Ungarisch) mehr Platz zu geben. So vergärten sie Pinot Gris und Pinot Blanc gemeinsam auf den Schalen, und das ist das Ergebnis.
14,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2016
kelterten wir einen erfolgreichen Pet Nat aus unserem Pinot Noir von der Lage Kalkofen. Der Nachfolger wollte 2017 dann einfach nicht vergären - so blieb es ein heller, süßer Rosé in einer
Sektflasche. Als wir ihn diesen Sommer wieder öffneten, war der Zucker vergoren - er sprudelt aber trotzdem nicht... Sehr funky, macht er wahnsinnig viel Spaß - gekühlt ein toller Wein zum
Aufmachen und Austrinken.
17,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12% Alk.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein maischevergorener Welschriesling, der zeigt das auch seriöse Weine aus dieser Sorte entstehen können. Die Trauben für diesen Welschriesling stammen aus der Lage Saybritz am Eisenberg von
kargen Schieferböden, die Weningers haben dort eigentlich keine Weingärten, allerdings stammen die Trauben hier immer schon von Franz Großcousine Emma.
Der Welschriesling Saybritz wurde im Ausbau oxidativ behandelt, wodurch es nicht verwundert das keine frische Frucht, sondern tertiäre Aromen dominieren, rauchig und etwas Tabak, Quittengelee und
oxidierte Ananas, viel Kräuter, hat etwas von einem schottischen Whiskey, ganz und gar nicht gewöhnlich dabei aber sehr komplex. Am Gaumen mit mürben Tanninen, Birnenschale und wieder Ananas,
dazu Kräuter, frischer Wermut und etwas Anis, erinnert an einen heißen Tag in Südfrankreich, ein außergewöhnlicher und fordernder Welschriesling mit viel Charakter!
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein maischevergorener Welschriesling, der zeigt das auch seriöse Weine aus dieser Sorte entstehen können. Die Trauben für diesen Welschriesling stammen aus der Lage Saybritz am Eisenberg von
kargen Schieferböden, die Weningers haben dort eigentlich keine Weingärten, allerdings stammen die Trauben hier immer schon von Franz Großcousine Emma.
Der Welschriesling Saybritz wurde im Ausbau oxidativ behandelt, wodurch es nicht verwundert das keine frische Frucht, sondern tertiäre Aromen dominieren, rauchig und etwas Tabak, Quittengelee und
oxidierte Ananas, viel Kräuter, hat etwas von einem schottischen Whiskey, ganz und gar nicht gewöhnlich dabei aber sehr komplex. Am Gaumen mit mürben Tanninen, Birnenschale und wieder Ananas,
dazu Kräuter, frischer Wermut und etwas Anis, erinnert an einen heißen Tag in Südfrankreich, ein außergewöhnlicher und fordernder Welschriesling mit viel Charakter!
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein maischevergorener Welschriesling, der zeigt das auch seriöse Weine aus dieser Sorte entstehen können. Die Trauben für diesen Welschriesling stammen aus der Lage Saybritz am Eisenberg von
kargen Schieferböden, die Weningers haben dort eigentlich keine Weingärten, allerdings stammen die Trauben hier immer schon von Franz Großcousine Emma.
Der Welschriesling Saybritz wurde im Ausbau oxidativ behandelt, wodurch es nicht verwundert das keine frische Frucht, sondern tertiäre Aromen dominieren, rauchig und etwas Tabak, Quittengelee und
oxidierte Ananas, viel Kräuter, hat etwas von einem schottischen Whiskey, ganz und gar nicht gewöhnlich dabei aber sehr komplex. Am Gaumen mit mürben Tanninen, Birnenschale und wieder Ananas,
dazu Kräuter, frischer Wermut und etwas Anis, erinnert an einen heißen Tag in Südfrankreich, ein außergewöhnlicher und fordernder Welschriesling mit viel Charakter!
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Markus Altenburger
Burgenland
Jois
Die FAST VERGESSENE REBSORTE wächst auf KALK und SCHIEFER, wird ausgebaut und vergoren im BETON-EI. Es zählt MINIMALISMUS in der Vinifikation.
Ernte Handlese | August 2019. Maischestandzeit 4 Tage | gerebelt ohne Stilgerüst. Gärung Spontangärung | Betonei. Reifung Sechs Monate | Betonei. Füllung Unfiltriert | minimaler Schwefelzusatz | März 2020.
Alkoholgehalt 11,5%.
Säure 6,7 g/l.
Zucker 1 g/l.
Restzuckergehalt Trocken.
Biologisch Bio.
Maische
Ungefiltert
Kalk & Schiefer
17,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Burgenländische Promenadenmischung, wie es sie schon zu Urgroßvaters Zeiten hätte geben können.“
Rebsorten: Grüner Veltliner, Traminer, Neuburger, Sauvignon Blanc, Muskat Ottonell
Beschreibung: Zitat Peter Moser Falstaff
Helles getrübtes Bernstein, ausgeprägte Aromatik von Orangenzesten. Rosenblüten, Steinobst und leichter Kräuterwürze. Mittlerer Körper, Steinobst zart nussige Komponente, zitronig und mit schöner
Länge
Der Grüne Veltliner wurden nach 12h auf der Maische im Beton Ei vergoren und im Holz ausgebaut. Traminer, Neuburger und Welschriesling auf der Maische vergegoren und danach ins 500er Holzfass zur Reifung gelegt. Sauvignon Blanc und Muskat Ottonell wurden gemeinsam gelesen, zusammen auf der Maische vergoren und zur Reifung in 225l Fässer gefüllt. Der Wein wurde bis zur Füllung im Mai 2016 nicht geschwefelt und um lagerfähig zu sein mit einem Teil seiner Feinhefe unfiltriert abgefüllt.
Alkohol: 12 vol%
Zucker: 1 g/l
Säure: 5,3 g/l
17,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Perlen ohne Reue
Ein Teil vom Markus Altenburger weiß 2018 aus 6 verschiedenen Rebsorten, zur Hälfte auf der MAISCHE und zur Hälfte im BETON-EI vergoren hat zu Beginn der Ernte 2019 ein Schuss gärenden Most verpasst bekommen und wurde in Sektflaschen abgefüllt. Dort hat der Most weitergegoren und eine feine Perlage gebildet. Diese Methode ist ungewöhnlicher als die "Ancestral" und riskanter als die "traditionelle". Der Ergebnis schmeckt und das ist uns das wichtigste.
2018/19 Herkunft Jois Terroir Kalk & Schiefer.
Rebsorte Grüner Veltiner |Chardonnay |Neuburger | Muskat Ottonel | Traminer | Welschriesling. Genre Sprudel | Verrückt. Werdegang
Ernte Handlese | August 2018. Maischestandzeit Bis zu 7 Tage.
Gärung 1. Gärung Beton und gebrauchtes Holz | 2. Gärung in der Flasche mit Muskat Ottonel Most.
Reifung 12 Monate gebrauchtes Holz | 6 Monate Flasche.
Maische
Ungefiltert
Schiefer und Kalk
2te Gärung in der Flasche
Petillant Naturel
BIO Zertifiziert
12,5% Vol
17,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gut Oggau
Burgenland
Oggau
Immer ein Langstreckenläufer und ein komplexer, langlebiger Weißwein. Hierzu Eduard Tscheppe-Eselböck: "Auch hier wie gewohnt Grüner Vetliner und Weissburgunder, kommt sehr sympathisch rüber, gelassen und ausgelassen, ein echter Schmeichler. Wir haben mit 2017 dort angeknüpft, wo wir schon 2016 waren, die Weine werden nicht mehr nach Farbe diskriminiert, die Vinifikation bei Weiss und Rot ist gleich, alle Weine sind teilweise auf den Schalen vergoren, aber großteils gleich abgepresst, so kombinieren wir Struktur, Frische, Frucht und Eleganz und die bei uns so prägnanten kargen Kalk-, Schotter und Schieferböden kommen am Besten zum Ausdruck.“ Dieser Wein ist ein großartiger, variabler Speisebegleiter und zeigt was die Erwachsenengeneration bei Gut Oggau leisten kann.
31,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lichtenberger/González
Burgenland
Breitenbrunn
In der Nase ausgeprägte Noten von Kräutern, Tee und Bergamotte, feines Grafit im Hintergrund, weiße Blumen, am Gaumen druckvoll und salzig, strukturiert, gute Balance. GV,WB,WR
12,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gsellmann Andreas
Burgenland
Gois
Cuveé aus Sauvignon blanc Weissburgunder und Grüner Veltliner
Ernte: Handlese, September 2016
Alkohol: 12,5 % vol. Restzucker: 1,5 g/l Säure: 5,4 g/l
Kräftiges Goldgelb, florale Stachelbeer- Pfirsicharomen, saftig, frisch, feine Fruchtsüße, gut integrierter Säurebogen, strukturiert, ein schwungvoller Speisebegleiter. Passt zu: Pasta, Huhn, Fisch und Rouladen
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die bis zu 20 jährigen Neuburger Rebstöcke bringen vollreifes Traubengut.
Strohgelb mit Grünreflexen, feine nussige Aromatik. Frisch, mineralisch, angenehme Walnuß- Pfirsich Aromen, komplex bei guter Länge.
Maischevergoren, unfiltriert abgefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
Passt zu hellem Fleisch mit weißer Sauce, Fisch und auch als "Schnitzelwein"
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die bis zu 20 jährigen Neuburger Rebstöcke bringen vollreifes Traubengut.
Strohgelb mit Grünreflexen, feine nussige Aromatik. Frisch, mineralisch, angenehme Walnuß- Pfirsich Aromen, komplex bei guter Länge.
Maischevergoren, unfiltriert abgefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
Passt zu hellem Fleisch mit weißer Sauce, Fisch und auch als "Schnitzelwein"
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strahlendes Strohgelb mit Grünreflexen, feine Steinobstaromatik und Heublumen. Komplex, mineralisch, frische Ananas-Aromatik, leichtfüßig und dennoch dicht und strukturiert, verfügt über gutes Entwicklungspotential.
Maischevergoren, als Landwein unfiltriert abgefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
Passt zu hellem Fleisch mit weißer Sauce, Fisch und zu asiatischen Gerichte
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kupferfarben, typischer Rosenduft mit weißen Fruchtnuancen unterlegt. Komplex, intensive Aromatik auch am Gaumen, salzige Noten im Abgang, individueller Wein mit nachhallender Aromatik.
Maischevergoren, als Landwein unfiltriert gefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kupferfarben, typischer Rosenduft mit weißen Fruchtnuancen unterlegt. Komplex, intensive Aromatik auch am Gaumen, salzige Noten im Abgang, individueller Wein mit nachhallender Aromatik.
Maischevergoren, als Landwein unfiltriert gefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pittnauer Gerhard und Brigitte
Burgenland
Gols
Rebsorte(n) Blaufränkisch
oden Sandig, lehmig, mit mäßig Kalk Rieden Altenberg, Salzberg, Goldberg, Salzbergacker, Rosenberg, Zwickelacker
Ausbau 10 Monate im Stahltank
Restzucker 3,2g/L Säuregehalt 5,2g/L Alkoholgehalt 12,5 Vol%
Der Versuch, die Quintessenz frühgepresster roter Trauben offenzulegen. Dogma ist dabei eine Referenz an das Manifest der dänischen Regisseurengruppe rund um Lars von Trier, die sich in ihren Filmen auf das Wesentlichste reduzierten, das Rohmaterial sprechen ließen und damit die Szene aufmischten. Ihr sogenanntes Keuschheitsgelübde haben wir konsequent und kompromisslos in Wein übersetzt. Ergo: keine technische Raffinesse, dramaturgische Vorhersehbarkeit, Illusionen und Spezialeffekte, sondern biodynamisch kultiviertes Traubenmaterial, spontane Vergärung und Authentizität. Und keine Temperaturkontrolle, keine Filter und kein SO₂. Der Rosé Dogma ist ein Gegenentwurf, der zeigen soll, wie groß das Spektrum an Möglichkeiten und wie langweilig die ewige Suche nach vorgefertigten Geschmacksbildern ist.
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Cuvée aus Muskat Ottonel und einem gemischten Satz.
Rebsorte(n) Chardonnay, Muskat Ottonel, Gelber Muskateller, Pinot Blanc
Boden Lehmig, schwer Rieden Altenberg – Gols
Ausbau 8 Monate im gebrauchten Barrique
Restzucker 1,5g/l Säuregehalt 4,6g/l Alkoholgehalt 12,0% vol
Der Perfect Day, eines unserer Lieblingsprojekte, ist zum einen Hommage an Lou Reeds 1972 geschriebenen Song, in dem die simplen Freuden des Lebens zu einem perfekten Tag summiert werden, zum anderen ist es aber auch der perfide Versuch einen Wein zu keltern, der einen solchen Tag begleiten oder aber – noch perfider – ihn zu einem solchen machen könnte. Vier traditionelle Sorten unserer Gegend machen den Perfect Day zu dem, was er ist, wobei jede davon separat gelesen und vinifiziert wird: Beim Grüner Veltliner verwenden wir zu 95% ganze Beeren und zu 5% ganze Trauben und vergären ihn für 10 Tage im offenen Bottich. Muskat Ottonel und Traminer werden ebenfalls in offenen Bottichen auf den Schalen vergoren, allerdings nur 4 bzw. 5 Tage. Das tiefaromatische und von feinem Gerbstoff geprägte Trio wird durch direktgepressten Chardonnay ergänzt, der eine kühle, säurebetonte Texturkomponente und subtile, mineralisch-steinig Aromanuancen in das große Ganze des Perfect Day einbringt. Alle vier Rebsorten werden über ein gutes halbes Jahr in gebrauchten Barriques ausgebaut und erst kurz vor der Füllung zusammengeführt. Gefiltert wird nicht, geschwefelt minimal (15mg/l).
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grüner Veltliner, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Jahrgang 2017 Rebsorte(n) Chardonnay, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc Klassifizierung
Boden Lehmhaltig, schwer Rieden Lichtenberg – Rosalia, Altenberg – Gols
Ausbau 8 Monate im gebrauchten Barrique
Restzucker 1,0 g/l Säuregehalt 5,0 g/l Alkoholgehalt 12,0% vol
Kurzer Exkurs in die Punkgeschichte: Ein mosh pit (gelegentlich tatsächlich auch mash pit) ist die Fläche direkt vor der Bühne, wo die Hardcore-Fans ohne allzu viel Berührungsängste und mit viel Hautkontakt pogen. Beim Mash Pitt gibt es ebenfalls nicht zu knapp Hautkontakt. 20 Tage lange berühren sich Maische und Most, bis alles, was an Farb- und Gerbstoffen in den Schalen saß, in den mittlerweile vergorenen Wein übergegangen ist. Was beim Rotwein selbstverständlich ist, verursacht bei der Vinifikation weißer Trauben – und daraus besteht der Mash Pitt nun mal – gelegentlich immer noch Nervosität. Was im Prinzip kein schlechtes Zeichen aber auch nicht wirklich notwendig ist. Denn die Konsequenzen sind lediglich eine massive Farberweiterung auf der einst ziemlich monochromen Weißweinskala, Gerbstoffe, die den Weinen Energie, Lebendigkeit, Spannung & Power mit auf den Weg geben und ein Aromaprofil, das vorab ungekannten Seiten der Rebsorte(n) auf den Grund geht.
19,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
H&R Fidesser
Weinviertel
Retz
Traubensorten: 60% Grauburgunder,40% Gelber Traminer
Herkunft: Aus einer sehr feinen Riede in Obernalb
Boden : Lessive (kalkhaltig) , alte Kristallinverwitterung (kalkfrei)
Lese: handlese in kleinen Kisten Anfang September 2018
Gärung und Ausbau: 2 Wochen Maischegärung, Ausbau in kleinen gebrauchten Eichenfässern , auf der Hefe ohne SO2
Abfüllung: Mitte April 2019 , ohne Filtration ohne Schönung mit kleiner S02 Zugabe von 20 mg/l
Alk: 13%
RZ: 1,0g/l
S: 4,9g/l
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rudolf - Sophie
Fidesser
Weinviertel
Platt
Geführt wird das Familienweingut von Gerda und Norbert. Sie sind täglich im Weingarten, im Keller oder unterwegs bei einer Weinpräsentation. Die Großeltern Grete und Rudolf sind mit ihrer Erfahrung und Umsicht aber genauso wenig wegzudenken wie die „next generation“ Sophie und Rudi, die ihre Weinkompetenz durch Fachausbildungen zur Zeit intensiv ausbauen. Sophie studiert Weinmarketing und Rudi besucht die Wein- und Obstbauschule in Klosterneuburg.
Naturtrübes Zitronengelb – unfiltriert. In der Nase unaufdringlich, gelber Apfel und reife Zitrusfrüchte, angenehm cremige Textur, dezenter Gerbstoff, ein Hauch Grapefruit und weiße Blüten,
feinwürzig unterlegt, geradlinig mit leichtem Trinkfluss, anpassungsfähig und bekömmlich. (Weingut Rudolf Fidesser)
_
Naturtrüb, keine Filtration, hefige Noten, sehr bekömmlich, wunderbar leicht, Kräuter, dezenter Gerbstoff, elegant und transparent, dieser Wein wurde nicht maischevergoren – längere Maischestandzeit. Ein absolut empfehlenswerter Wein! (Adi Schmid, Vinaria Jungweinatlas 2019)
Sorte: Cuvee
Alkohol: 12.5 % vol.
Säure: 6.2 /l
Restzucker: 0.7 g/l
12,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dezentes Orange; feiner Duft nach Weingartenpfirsich und Orangenzesten, etwas herb untermalt. Am Gaumen weißfleischig, zugängliche Gerbstoffstruktur mit stützendem Säurebogen, Steinobst. Saftig
und cremig. (Weingut Rudolf Fidesser)
_
Hefetrüb, Zitrus, viel Steinobst, eingelegte Pfirsiche, Orangenschalen, gelber Apfel, Küchenkräuter, angenehmer Gerbstoff, ein sehr attraktiver, hocheleganter, etwas anderer Wein. (Adi Schmid – Vinaria Jungweinatlas 2020)
Sorte: Frühroter Veltliner, Chardonnay
Alkohol: 12.5 % vol.
Säure: 5.6 g/l
Restzucker: 0.4 g/l
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefes Purpur – unfiltriert; dunkelbeerige Nase, Brombeere und reife Weichsel, straffer Körper, lebendige Frische mit feinem Tannin; süffig und geradlinig. Leicht gekühlt servieren – ein Rotwein
für Sommertage. (Weingut Rudolf Fidesser)
_
Zwetschkenfarben; Weichelkirschen, Brombeeren, herbe Note, elegant und geradlinig, bestechend sauber und reintönig, balanciert, kühl anmutend. Der richtige Rotwein für alle Tage auf hohem Niveau. (Adi Schmid, Vinaria Jungweinatlas 2019)
Sorte: Cuvee
Alkohol: 12.5 % vol.
Säure: 5.7 /l
Restzucker: 0.9 g/l
12,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leuchtendes Hellrot mit leichter Trübung, feiner Schaum, Ribisel und rotes Beerenobst, frisch strukturiert, knackige Säure und lebendiges Kohlensäure-Spiel, erfrischend leicht und knochentrocken,
engmaschig, hohe Strahlkraft. Macht gute Laune. (Weingut Rudolf Fidesser)
_
Der Neuling im Hause Fidesser präsentiert sich mit knackiger Frische, Himbeeren, Casis, energiegeladen, rassig, frisch und fröhlich, leicht im Alkohol, feiner Schaum, macht so richtig Spaß.(Adi Schmid, Vinaria Jungweinatlas 2019)
Sorte: Rosé-Cuvée
Alkohol: 10.4 % vol.
Säure: 6.5 /l
Restzucker: 0.6 g/l
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Goldiges, dezentes Orange; frischer Duft nach Dörrobst, etwas herb untermalt. Am Gaumen zugängliche Gerbstoffstruktur mit stützendem Säurebogen, getrocknete Aprikose; Feige und Walnuss. Saftig und cremig. (Weingut Rudolf Fidesser) 5 Wochen auf der Maische vergoren; kaum Schwefel. Noch trübe Farbe; hefig, kühler Gerbstoff, gelungener, etwas anderer Wein von grazilem, fast zerbrechlichem Ausdruck. Für Freunde solcher Weine ein wahres Eldorado. (Adi Schmid – Vinaria Jungweinatlas 2019)
Sorte: Frühroter Veltliner, Chardonnay
Alkohol: 13.5 % vol.
Säure: 5.6 g/l
Restzucker: 0.5 g/l
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Materia Prima der aristotelischen Philosophie und der mittelalterlichen Alchemie stand Pate für diese außergewöhnliche Cuvée aus Traminer und Veltliner. Der “Urstoff“ welcher, geprägt durch das Zusammenspiel mit den 4 Elementen mehr ist, als die Summe seiner einzelnen Teile, stand im Jahr 2017 ganz im Zeichen des WASSERS (Lebendigkeit & Vielfalt). Das daraus resultierende hervorragende Traubenmaterial wurde handselektiert und als reine, ungeformte Materie, spontan im Betonei auf der Maische vergoren. Ein elementarer Wein im Urzustand, in sich ruhend und doch in Bewegung.
ALKOHOL: 12,0 Vol.%
RESTZUCKER: 0,5 g/L
SÄURE: 5,3g/L
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf Anfrage das ganze lagernde Sortiment lieferbar
24,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sorten: Weißburgunder,Grüner Veltliner
Boden: Lehm
Die Trauben werden von mindestens 45
Jahre alten Stöcken aus verschiedenen Weingärten selektioniert.
Ernte: Handernte in Kisten
Vinifizierung:
Alle Trauben wurden abgebeert und gequetscht; 50% Maischestandzeit
12 Stunden, sehr schonende Pressung über 8 Stunden.
Nach einer geringen Entschleimung spontan vergoren.
50% wurden Maischevergoren und nach 4 Monaten ebenfalls schonend gepresst. 18 Monate ohne Schwefel auf der Vollhefe in 500l Eichenfässern gelagert.
Die Hölzer der Fässer kommen ausschließlich aus eigenen Wäldern
31,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
33 Monate ohne So2 im 500er Holz gewesen...
Grüner Veltliner d.u. 2015
„The dark side of Veltliner“ - Lakritze, Tannenwald, Baumharz, Wildkräuter, schwarzer cayennepfeffer, Dörrobs
21,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
33 Monate ohne So2 im 500er Holz gewesen...
Grüner Veltliner d.u. 2016
„The dark side of Veltliner“ - Lakritze, Tannenwald, Baumharz, Wildkräuter, schwarzer cayennepfeffer, Dörrobs
21,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Jahrgangscuvee 2015/2016/2017, Zweigelt Trauben im gebrauchten Barrique vergoren und bis November 2018 gelagert. Unfiltriert mit wenig Schwefel abgefüllt.
Ein Rosé der gegen den Strom schwimmt, Eine dunkelrosa Königin, die gegen aufgebrachte Kritiker kämpft.
SPONTAN VERGOREN. ALKOHOL: 12%. S: 1‰. RZ: 4,2 g/l.
21,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pet Nat Gemischter Satz 2020
Bio & Vegan-Zertifiziert
In diese Flasche kommen lediglich gereifte Trauben von Neuburger/Muskatteller/Müller Thurgau aus ausgewählten Lagen und das ganz ohne Zusatz von Zucker und Schwefel! Durch die Gärung entsteht ein natürliches Prickeln – jede Flasche ist ein echtes Unikat!
*Pet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel. Das heißt auf französisch „natürlich perlend“ und bezeichnet Schaumweine, deren Perlage (also die Kohlensäurebläschen) das Ergebnis einer Flaschengärung nach der sog. Méthode Rurale (auch Méthode Ancestral) ist.
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf Anfrage das ganze lagernde Sortiment lieferbar
Schuhmann Florian
Weinviertel
Maissau
Ein neuer Hedonismus, den unser Jahrhundert haben will.” Die berühmten Worte von Oscar Wilde wurden für Florian Schuhmann-Irschiks Kern für seinen revolutionären Weinbaustil. Er schwört, 100% vergorenen Traubensaft zu machen – unberührt und ungefiltert. Er gibt eine Erklärung mit jeder Flasche ab; Seine Labels sind künstlerisch.
Blend of all our vineyards white & rosé
9,5% Alk.
Try it or not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rot und weiß PinotNoir/Weißburgunder
11,5% Alk.
Try it or not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Freaky Riesling
10,5% Alk.
Try it or not
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemischter Satz Spezial Abfüllung für Dinking Against Sinking
Alk 10,5%
https://drinking-against-sinking.eu
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Beginn Gemeinschaftsprojekt mit Italien
11,5% Alk.
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rot& Rosa
try it or not
12,5% Alk.
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte sehr Vorichtig und langsam öffen !! am besten gleich in Karaffe dekantieren sehr viel Druck!!!
Rebsorte:
Blauer Portugieser, Merlot
Alkohol:
11,5%
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemischter Satz
Try it or not
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemischter Satz aus 2019 und 2020
9,5% Alk.
Try it or not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grüner Veltliner Mix aus 2019 und 2020
9,5% Alk.
Try it or not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grüner Veltliner Try it or Not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Try it or Not
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemischter Satz weiss 2020
9,5% Alk.
Try it or Not
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Roter Veltliner
Try it or not
19,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemischter Satz Rot - Try it or Not
17,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portugieser - Try it or Not
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Portugieser - Try it or Not
11,5% Alk.
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Merlot - Try it or Not
21,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erich Machherndl
Wösendorf
Wachau
nicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.
Welch surreales Intro, grenzgängerisch & grenzgenial, weckt den Wagemutigen mit einer Eibischwatsche auf, und wischt ihm sogleich die Selbstüberschätzung aus der Visage, fermentierte Kräuterlimo, Ginger Beer, getrocknete griechische Bergkräuter, Chrysantheme, Mate Tee, geiler Apfel trifft reife Birne zum Cidre-Duo, es regnet Sesam auf Hokkaido, die so facettenreich wie tiefgreifend individuelle Aromatik wunderbar ausbalanciert mit hopfig-traubiger Frische & zitronenzestiger Kühle, Muskatnuss & Studentenfutter helfen beim Nachdenken,was da grad im Glas vibriert und immer mehr Schichten freispielt, Curryblatt, Marille, Orangenmarzipan, Wermut, ätherische Transparenz trägt dieses Energiebündel voll Saft & Spannung über einen mineralisch-salzigen Korridor Richtung Licht, und ich sehe ein Wiener Schnitzel … das ist Pulp Fiction für Natural Wine-Realisten. Peace!
einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste
Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit
Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer
frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.einmal
Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA,
Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee,
helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine
comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner &
Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend
kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch
Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film,
Kultpotenzial.einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und
unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im
Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia
Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit
der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn
& Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen
Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.einmal Quentin Tarantino
erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten,
Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste,
Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der
Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner
& Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende
Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von
Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film,
Kultpotenzial. nicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren
und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im
Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia
Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial. einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit
der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn
& Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen
Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.nicht einmal Quentin
Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren undnicht einmal Quentin Tarantino
erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren undnicht einmal Quentin Tarantino erfinden:
50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren undnicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50
Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren undnicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter
Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren undnicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner
& Gelber Muskateller, maischevergoren und
nicht einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber
Muskateller, maischevergoren und
einmal Quentin Tarantino erfinden: 50/50 Frühroter Veltliner & Gelber Muskateller, maischevergoren und unfiltriert. Naturtrübwilde erste Szene mit der fruchtig-hopfigen Prägnanz eines hellen IPA, Holunderblüten, Muskatnuss, Popcorn, der spannende Kinoabend kann beginnen! Brutal ehrlich auch im Mund, saftig-würziger Apfelkorb mit Braeburn & Cox Orange, subtil zimtige Süße, Mate Tee, helle Misopaste, Salzmandeln. Die rohe Kraft von Butch Coolidge, kongenial gebändigt durch Mia Wallace’s kokette Eleganz, mit einer frech-frivolen Prise Pumpkin & Honey Bunny. Orange Wine comme il faut. Der Wein No. 1 zum Film, Kultpotenzial.
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rose - Zweigelt&Syrah
Braucht etwas Luft, wie wir alle ja auch, lediglich ein menschlicher Aspekt von vielen im komplexen Wein, erst recht bei dieser Dichte an zu beatmenden Schichten, da hilft nur die gute alte Mund-zu-Kristallrund-Beatmung, und wie er diese Erste Hilfe dankt, ätherisch & frisch, mit allerbestem rotem Früchtetee, der den roten Sturm im Glas nachhaltig besänftigt, es bleibt rosa bis rot, farblich, aromatisch, vom Feeling her, Hagebutte, Kirsche & Weichsel, Preiselbeere (eine Freundin besteht aufs regionale "Krankerl") & Ribisel, delikat herbe Fruchttönung, so, wie wir es bei einem trockenen Americano oder Negroni schätzen, Kräuterpromenade, rosa Pfeffer, Aronia & Açai-Beeren (denk an "All I need"-Eistee, der grün-rote), lebendige, fast prickelnde Art, bei allem Stoff auch schlank, sehnig, straff, erdige Tönung, Eisenkraut, Jod-Tinktur, Lavendel, roter Wermut ... ein Elixier gegen Schwermut.
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cuvee - Frühroter Veltliner , Muskateller
Maischevergoren , unfiltriert
Eine organoleptische Tour de Force, die zeigt, was sauber & seriös vinifizierter Orange Wine bringen kann, ein Adrenalin-Kick für mainstreammüde MaischeJunkies, fruchtig-hopfiger Start nach frischgezapftem IPA, naturtrüber Birnensaft, Grapefruit, Heublume, Ingwer, Wermut, Wurzelgemüse, eine volle Ladung Getreideschrot statt Schrotkugeln im staunenden Mund, Sesam öffne dich, griechischer Bergkräutertee, Muskatnuss, irrer Stoff, individuell, Duell zwischen Sultaninen & salzigen Tanninen, Litschi- & Rosenwasser, Kurkuma, kubanischer Tabak, Trinkfluss wie Daiquiri mit Hemingway, eine bewusstseinserweiternde Grenzerfahrung, ähnlich brutal wie der TarantinoStreifen, eine xxxunde Watsche vom Quentin aus Wösendorf, nicht fatal, und niemals egal
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leo Uibel
Ziersdorf
Weinviertel
Alle Wege führen zu einem Ziel, auch Umwege. Ehe Leo Uibel sich also aufmachte, Ziersdorf und Umgebung seine Idee von Veltliner & Co. einzuschenken, bummelte er erstmal um die Welt. Die Ausbildung, die ihn eigentlich für die Arbeit im familiären Weingut bestens prädestiniert hätte, wurde durch einen Bürojob ersetzt und Ziersdorf gegen Wien eingetauscht. Die Distanz, die er zwischen sich und die tägliche Auseinandersetzung mit dem Wein(viertel) gelegt, und die Erfahrungen, die er auf seinen Reisen gemacht hatte, war notwendig, um sich quasi durch die Hintertür wieder dem Thema anzunähern. Als er beschloss, mit seinem Urlaubsgeld, nicht wieder in die Welt aufzubrechen, sondern stattdessen erste Eichenfässer zu kaufen, war sein Schicksal besiegelt.
Heute bewirtschaftet Leo 7,35 Hektar biodynamisch und empfindet die Größe seines
Weinguts als Idealzustand. Würde er größer werden, müsste er auch seine Intentionen ändern und dagegen spricht eine ganze Menge. Er würde beispielsweise seine persönliche Beziehung zu seinen
Weingärten neu definieren müssen. Die gegenwärtige Rebfläche ermöglicht es, dass er jeden seiner Rebstöcke kennt und ihm folglich eine individuelle Pflege angedeihen lassen kann.
Er kennt die mikroklimatische Eigenheiten und die geologischen Diversitäten seiner Weingärten und kann folglich in neuralgischen Momenten
punktgenau reagieren. Die Böden (dauerbegrünt) und das darunterliegende Gestein sind übrigens, obwohl sie sich allesamt in einem Radius von einem Kilometer um das Weingut befinden,
erstaunlich differenziert. Leo empfindet diese Uneinheitlichkeit als Privileg und baut folglich Veltliner in fünf verschiedenen
Varianten aus. Dazu kommen noch ein Chardonnay und ein Pinot Noir, aus denen
er ebenfalls die Essenz der Sorte und die Handschrift des Weinviertels herauszukeltern versucht.
Neben 1000 sortenimmanenten Eigenheiten, gibt es auch einen roten Faden durch die Uibelschen Weinwerdungswelten. Zeit – und zwar viel
davon – ist ein einigender Faktor. Indem er sie gewährt, kreiert er eine natürliche Harmonie, die schnell vinifizierte Weine nie entwickeln können. Experimenten steht er grundsätzlich positiv
gegenüber, öffnen sie doch die Pforte zu neuen Herangehensweisen und Geschmackserfahrungen. Kurze & längere Maischestandzeiten,spontane Vergärung, langer Hefekontakt möglichst in Holzfässern sind
allesamt Attribute, die seiner Konzeption entsprechen. Und die ist auf den Punkt und in die Flasche gebracht puristisch, originell, emotional & stets darauf bedacht bekömmliche, lebendige, geradlinige und doch anspruchsvolle Weine zu keltern.
IZ trifft Maischegärung _ Trinkspass für Fortgeschrittene!
Müller Thhurgau & Frühroter Veltliner
Handgelsesn , Maischevergoren , Unfiltriert
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Martin Obenaus
Glaubendorf
Weinviertel
Der junge dynamische Winzer aus Glaubendorf und seine Rieden sind untrennbar. Diese Leidenschaft spiegelt sich im verführerischen Sortiment wider. Mit Können und viel Liebe zum Wein
führt er seinen Betrieb, um so das ideale Produkt aus den ausgesuchten Trauben zu keltern. Mit der Charakteristik eines jeden Jahrganges stellt Martin Obenaus immer wieder auf's Neue seine
Großartigkeit als Winzer unter Beweis. So findet man bei ihm Weine mit höchster Qualität.
Die Landschaft im Weinviertel wird durchzogen von Weingärten, Wald und Wiesen, welche viel Rückzugsmöglichkeit für die Pflanzen- und Tierwelt bieten. Die Region um den Heldenberg wird von
dieser Natur besonders verwöhnt, so auch mit einem milden Klima - beste Voraussetzungen für Martin Obenaus auf heimischen Löss / Schotterboden ca. 25 ha Rebflächen zu bewirtschaften. Bis zum
fruchtbaren Wagram, der die Grenze zum Donautal bildet, steht hier der ambitionierte Winzer mit Mutter Natur im Einklang.
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alexander Zöller
Dross
Kremstal
Alexander Zöller, Gründungsmitglied der „Jungen Wilden Winzer“, setzte 2005 alles auf eine Karte und bewirtschaftet seine nunmehr 7 ha im Kremstal und quer durch die Region ausnahmslos biologisch. In den resistenten und blühenden Landschaften seiner Weingärten gibt Veltliner den Ton an, Riesling, Roter Veltliner und Zweigelt ergänzen. Für den Jungwinzer hat das detaillierte Herausarbeiten der speziellen Charakteristika der Lagen und Rebsorten oberste Priorität – mit dem Ziel, die Region möglichst authentisch abzubilden und in all ihren Facetten widerzuspiegeln. Von leicht und fruchtig bis hochindividuell und mineralisch: Ecken und Kanten sind dabei durchaus erwünscht.
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bankert ist passion, das Solerasystem ist wirklich spannend. Am Anfang war 2009 Grüner Veltliner dann ist viel passiert, die Fässer wurden größer und das erste Ergebnis dieser Mischung purer Experimentierfreudigkeit und Erfahrung durfte 2019 in eine Flasche. Hier waren 8 Jahrgänge und 6 Sorten zu einem Spannungsbogen vereint, was die Zukunft bringt wird jedenfalls spannend.
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grüner Veltliner, Maischevergoren, unfiltriert und ungeschwefelt.
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johannes Zillinger
Velm - Götzendorf
Weinviertel
Im Jahr 1673 gründet David Zillinger das Weingut. 1985 stellt Vater Johann das gesamte Gut auf Bio-Bewirtschaftung um und weitet die Fläche auf 20 Hektar aus, die zu 60 Prozent mit Wei wein und zu 40 Prozent mit Rotwein bepflanzt sind. Im Jahr 2000 vinifiziert Johannes Zillinger seinen ersten Rotwein aus pilzresistenten Trauben und Cabernet. Velm-Götzendorf im südlichen Weinviertel ist der Standort des Betriebs. Hier dominiert auf Böden wie Löss, Lehm und Sandstein der Grüne Veltliner aber auch andere Sorten wie Muskateller, Sauvignon und Riesling liefern hervorragende Qualitäten. Johannes Zillinger hat sich zum Ziel gesetzt, biologisch und nachhaltig zu vinifizieren, sodass auch noch sein kleiner Sohn Noah in einer gesunden, intakten und vielfältigen Umwelt aufwachsen kann.
Der unterschätzte Allrounder des 21. Jhds: frisch | apfelig | Leichtigkeit bei perfekter Länge | Alc. 11,0 % vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WHITE (2013-2018): Riesling x Scheurebe x Chardonnay | Idee: komplexe FRUCHT benötigt mehr als einen Jahrgang | Alc. 12,5% vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
...leuchtende Kunst | auch von (Edvard Munch "die Sonne") | Alc. 12,5% vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
...je länger betrachtet umso mehr Details | oder (Claude Monet "Waterloo Bridge) | Alc. 12,5% vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
...große Kunst und große Weine entstehen nicht über Nacht | beides überflutet (Katsushika Hokusai "Die große Welle") | Alc. 12,5% vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
...jedem gefällt was anderes | große Kunst oder nur Graffiti (Banksy "Balloon Girl) | Alc. 12% vol. | trocken | DEMETER | 0,75 lt
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bergkloster
Jason Groebe
Westhofen
Deutschland
Meine ersten Weine hab ich in 2014 produziert und seit 2018 ist alles ohne Schwefel und Filtration. Das war auf jeden Fall die beste Entscheidung. Die Natur steht bei uns im Zentrum und wir Folgen ihren Regeln. Für mich ist der Respekt vor unseren Weinbergen und Reben wichtig und dass wir sie mit viel Liebe behandeln. Die Weine sind voll mit Leben und guter Energie und das ist genau das was ich erreichen möchte. Insgesamt bewirtschaften wir 7,7 ha und meine Weine kommen von 3 ha. Meine Eltern füllen auch noch ihre eigenen Weine und ich übernehme die Weinberge step by step. Seit 2006 sind wir biozertifiziert und unsere Weinberge stehen hauptsächlich auf Kalk. Wir fangen mit der Lese immer bisschen früher an, um eine top Säure und wenig Alkohol zu haben. Im Keller vergären wir entweder die Trauben für zwei Wochen auf der Maische oder wir pressen sie direkt. Wir arbeiten mit großem Holz oder Edelstahl. Nach der Gärung bekommen sie ihre wohl verdiente Ruhe und bleiben für mindestens 9 Monate liegen. Dann werden sie ohne Schwefel und mit viel Liebe abgefüllt.
Weissburgunder ohne Schwefelzugabe und ohne Filtration
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mike Muff
Gols
Burgenland
Der in der Schweiz geborene Mike ist ja eigentlich gelernter Elektriker der sich sein Leben in der Schweiz als DJ und Barkeeper verdiente.
Irgendwann warf er jedoch den Hut auf die Gastro und machte eine Lehre als Winzer.
Vor 10 Jahren in Österreich angekommen wanderte er direkt in den Keller von Claus Preisinger. Dort schuf er erstmals seine Weine. Weine? Nein, vergorene Traubensäfte der Superlative, die man einfach lieben MUSS. Der Keller befindet sich zu Hause in seiner Garage. Schwefel wird homöopathisch oder gar nicht verwendet. Mike mag Weine die trinkig, seriös, mal freakig, frech mit viel Leidenschaft und Herz entstanden sind.
Garagenwein einfach nur Geil
Vergorener Traubensaf! Rauchige Kräuterzwürze, feine gelbe Tropenfrucht, kandierte Orangenzesten, Macis, dunkle Mineralik. Saftig, feine weiße Tropenfrucht, mineralisch, zitronige Nuancen, ein facettenreicher Speisenbegleiter, Limetten im Nachhall, delikates Trinkerelbnis der etwas anderen Art.
12,50% Alk.
37,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Garagenwein einfach nur Geil
37,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Naboso
Svätý Jur
Slowakei
DAS SIND WIR
Nadja, Andrej und Ryba.
Die gebürtige Deutsche Nadja hat vor einiger Zeit ihre Leidenschaft für Wein entdeckt. Sie war eher ein Hobby und Teil eines Weinguts in Österreich und begann, es
zu ihrem Beruf und ihrem Leben zu machen. Während unserer Arbeit in einer fantastischen Weinbar in Kopenhagen haben wir begonnen, unser neues Weingut in Sväty Jur zu errichten.
Sie verliebte sich in den Mann und das Land, zog in die Slowakei und die Reise von NABOSO begann. Neben der Herstellung von Wein zusammen mit Andrej und dem Verkauf
kümmert sie sich auch um Keramik unter ihrer Marke.
Andrej macht seit fast einem Jahrzehnt Wein, aber mehr unter dem Radar. In dieser Zeit sammelte er viele Erfahrungen und verbesserte seine Weinbereitung von Jahr zu
Jahr. Seine Palette ist außergewöhnlich und sein Wille zu lernen und sich zu verbessern ist endlos. Mit Energie, Ausstrahlung, technischem Verständnis und natürlich immer mit einem Lächeln im
Gesicht zeigt er, dass er es einfach liebt, Wein zu trinken.
Gemeinsam bringen wir unsere unterschiedlichen Kenntnisse und Erfahrungen aus der Weinbranche ein und bilden eine perfekte Symbiose, um für uns den bestmöglichen
Wein zu schaffen.
Alle Arbeiten werden von uns beiden ausgeführt, und für uns ist es wichtig, dass wir die Verbindung zu jedem Prozess der Weinherstellung selbst
herstellen.
Ryba ist unser sogenannter "Security Manager". Rasse: Vineyard Terrier. Sie ist die schöne Seele von NABOSO und ein Teil der Familie.
Spolu
Spolu bedeutet zusammen.
Das Wort selbst hat eine starke Bedeutung für uns und
unser Wein hat diesen Namen verdient, denn hier haben wir weiße und rote Sorten zusammen.
Welschriesling Blaufränkisch, Grüner Veltliner & Müller-Thurgau.
14 Tage Skin Kontakt mit allen Beeren & 1 Jahr in Eichen- & Akazienfässern - 12,5% Alkohol - Gesamtschwefel 23mg / l
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Doma
Doma heißt zu Hause.
Zuhause ist für uns der beste Ort, hier kreieren wir unsere Weine und wir lieben es zu Hause zu sein.
Es ist eine weiße Cuvée aus den Sorten Müller-Thurgau, Welschriesling, Grüner Veltliner & Roter Sylvaner.
14 Tage Skin Kontakt & 1 Jahr in Eichen- & Akazienfässern - 12% Alkohol - Gesamtschwefel 21mg / l
22,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nový Šaldorf
Tschechien
Das Weingut liegt in Znojmo (Znaim) in Tschechien. Es wird von Peter Nejedlik geführt. Die Rebflächen umfassen 15 Hektar im Nationalpark Podyjí. Sie sind mit den Weißweinsorten Pinot Blanc, Chardonnay, Grüner Veltliner, Gewürztraminer, Müller-Thurgau und Muscat Blanc, sowie Pinot Noir bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Regeln des Biodynamischen Weinbaus. Dazu zählen eine Begrünung mit Brennnesseln und Schachtelhalmkraut sowie eine Düngung mit organischem Dünger (Pferde- und Kuhdung). Das je Weintyp unterschiedlich reduzierte Traubengut (maximal 45 bis 35 hl/ha) wird händisch gelesen. Die Produktpalette umfasst die Linien Premiumwein, Pinot Noir und Natural Wine (Orange Wine). Die Weine werden mit weinbergseigenen Hefen in langer Maischegärung spontan vergoren. Auf den Zusatz von Schwefel und sonstige Hilfsmittel wird weitgehend verzichtet. Die Weine reifen lange in neuen Barriques oder in georgischen 1.000-Liter-Kevris (Tongefäßen). Sie werden ohne Filtration abgefüllt.
Cuvee aus Müller Thurgau , Welschriesling und Riesling
Alkohol: 13%
Säure: 6 g/l
Restzucker: 0,9 g/l
total So2: 27 mg/l
11,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cuvee aus Grüner Veltliner , Riesling und SB
Alkohol: 13%
Säure: 6,3 g/l
Restzucker: 0 g/l
total So2: 23 mg/l
15,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cuvee aus Pinot Noir , Welschriesling und Riesling
Alkohol: 13%
Säure: 6,7 g/l
Restzucker: 2,9 g/l
total So2: 80 mg/l
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen